Auf rund 80 Kilometern Länge verbindet der Kanał Elbląski (Oberlandkanal) die Ostsee mit Westmasuren. Das Besondere: An einigen Stellen fahren die Schiffe über Land. Um den Höhenunterschied zwischen den Häfen auszugleichen, errichteten die Preußen Mitte des 19. Jahrhunderts die so genannten "schiefen Ebenen". Hier werden die Schiffe auf einen Wagen manövriert und dann auf Schienen einen Hügel herauf- oder heruntergezogen. Insgesamt gibt es auf dem Oberlandkanal fünf dieser Ebenen.